Vera Wenkert

Dramatische Sopranistin, Bestsellerautorin,
Expertin für Stimme und Präsenz

Erfahrungen und Expertise

Opernkarriere

Vera Wenkert hat in ihrer Karriere über 30 Hauptrollen auf renommierten Opernbühnen gesungen, darunter Turandot, Tosca und die großen Frauenrollen von Wagner wie Sieglinde und Isolde. Ihre musikalischen Höhepunkte umfassen:

Leonore in Beethovens Fidelio – ausgezeichnet mit der regionalen kulturellen Auszeichnung „Theatermaske“ für herausragende Leistungen.

Hedwig in Offenbachs Die Rheinnixen – Nominierung zur „Sängerin des Jahres“ (Opernwelt).

Marie in Bergs Wozzeck, in der ersten Inszenierung von Franz Grundheber.

Regelmäßige Engagements bei den Antikenfestspielen Trier, unter anderem als Ariadne und Abigaille.

Mit einem breiten Repertoire, das von Wagner und Puccini bis zu zeitgenössischen Werken reicht, hat Vera Wenkert nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch ihre Fähigkeit entwickelt, unter höchstem Druck souverän und ausdrucksstark aufzutreten.

Vera Wenkert hat in ihrer Karriere über 30 Hauptrollen auf renommierten Opernbühnen gesungen, darunter Turandot, Tosca und die großen Frauenrollen von Wagner wie Sieglinde und Isolde. Ihre musikalischen Höhepunkte umfassen:

Leonore in Beethovens Fidelio – ausgezeichnet mit der regionalen kulturellen Auszeichnung „Theatermaske“ für herausragende Leistungen.

Hedwig in Offenbachs Die Rheinnixen – Nominierung zur „Sängerin des Jahres“ (Opernwelt).

Marie in Bergs Wozzeck, in der ersten Inszenierung von Franz Grundheber.

Regelmäßige Engagements bei den Antikenfestspielen Trier, unter anderem als Ariadne und Abigaille.

Mit einem breiten Repertoire, das von Wagner und Puccini bis zu zeitgenössischen Werken reicht, hat Vera Wenkert nicht nur musikalisch überzeugt, sondern auch ihre Fähigkeit entwickelt, unter höchstem Druck souverän und ausdrucksstark aufzutreten.

Innovative Methoden – SONARAVERA® und DAS ICH-HAUS®

Auf Basis ihrer jahrzehntelangen Bühnenerfahrung und intensiver Weiterbildung in moderner Stimmphysiologie und Psychologie hat Vera Wenkert zwei bahnbrechende Methoden entwickelt:

SONARAVERA®: Ein Ansatz, der die natürliche Verbindung zwischen Stimme, Körper, Ausdruck und Musikalität umfasst, um authentische und kraftvolle Auftritte zu ermöglichen. Die Methode wurde ausführlich in der Fachzeitschrift Vox Humana gewürdigt.

DAS ICH-HAUS®: Eine Methode, die es Führungskräften und Künstlern erlaubt, ihre individuelle Präsenz zu entdecken und gezielt einzusetzen, um nachhaltig zu überzeugen.

Dozentin und Mentorin

Seit mehr als 15 Jahren coacht Vera Wenkert nicht nur Opernsänger, sondern auch Führungskräfte und Experten, die in der Öffentlichkeit stehen. Zu ihren Engagements zählen:

Leitung ihres internationalen Instituts Stimmkunst in Zürich seit 2010, wo sie Sprechen und Singen auf höchstem Niveau lehrt.

Dozentin für Sprechen und Auftreten an der Filmschauspielschule Zürich.

Regelmäßige Einladung durch Hochschulen für Workshops zu Stimm- und Auftrittskompetenz.

Organisation und Inszenierung von Opernkonzerten seit 2011, um Nachwuchstalente zu fördern.

Publikationen und Bestseller-Erfolge

Vera Wenkerts Buch „Der Weg zum selbst-bestimmten Sänger“ war in seiner englischen Ausgabe ein Amazon-Bestseller in mehreren Kategorien. Es bietet nicht nur Sängern, sondern auch Führungskräften wertvolle Einsichten, wie man die eigene Stimme als Werkzeug für Überzeugungskraft und Authentizität einsetzt.

Zusätzlich hat sie als freie Mitarbeiterin beim ORF Literatursendungen gestaltet, was ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, Inhalte auf unterschiedlichen Ebenen zu kommunizieren, unterstreicht.

Logo Vera Wenkert
Kontakt

Fa. Stimmkunst Vera Wenkert
Albisriederstr. 162
CH-8003 Zürich

Tel: +41 76 724 47 24